Die meisten Erwachsenen können nicht sehr gut mit ihren Emotionen umgehen. Diese Inkompetenz geben sie unbewusst an ihre Kinder weiter. Eltern geben ihr bestes und doch, können sie oft nur das weitergeben, was sie selbst erfahren haben. Unbewusste Muster und Programme werden auf die Kinder übertragen. Grundlegende Bausteine für unsere Persönlichkeit, werden in der Kindheit gelegt. Wenn wir als Eltern der Entwicklung des Kindes mit den veralteten Methoden der Erziehung nicht im Weg stehen, ist schon viel erreicht.
Als Eltern sind wir Reisebegleiter unserer Kinder und führen sie in das Leben hinein, mit dem Ziel uns überflüssig zu machen. Emotionale Intelligenz wird immer mehr zu einer Kernkompetenz. Parental Leadership meint in erster Linie, sich selbst emotional so zu führen, dass alle Emotionen eine Daseinsberechtigung haben. Emotionale Selbstführung, führt dazu, dass wir auch anderen empathisch begegnen können. Diese emotionale Kompetenz übernehmen unsere Kinder, weil sie es am eigenen Leib erfahren.
Erfolg fängt bei uns zu Hause an. Wie wollen wir erwarten, dass unsere Welt friedlicher wird, wenn wir es nicht schaffen, mit uns selbst und unseren Liebsten in Frieden zu leben? Veränderung kostet Kraft und ist anstrengend. Die meisten Menschen verändern leider erst etwas, wenn der Leidensdruck besonders groß ist oder bereits Symptome, Verhaltensauffälligkeiten, Krankheiten und sonstige Störungen im Innen und Außen sie dazu „zwingen“.
Wir bekommen dann nicht was wir wollen, sondern genau das was wir brauchen, um zu wachsen und wesentliche Erkenntnisse zu erlangen.